Jiangsu Seton Industrial Technology Co,.Ltd
produits
produits
Haus > produits > Industrieblatt > 230 mm Schneidmesser aus Schnellstahl für das Schneiden von Beton

230 mm Schneidmesser aus Schnellstahl für das Schneiden von Beton

Einzelheiten zum Produkt

Herkunftsort: China

Markenname: Seton

Zertifizierung: CE ISO

Modellnummer: Hochgeschwindigkeitsstahl

Dokument: Produktbroschüre PDF

Zahlungs- und Versandbedingungen

Min Bestellmenge: MOQ 10 Stück

Preis: Can be discussed

Verpackung Informationen: 1 Stück pro Umschlag, 100 Stück pro Kiste, 100 Kisten pro Tonne, Holz- und Kohlenstoffkisten

Lieferzeit: 30 Tage

Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram

Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 500-teilig/Stücke pro Tag

Erhalten Sie besten Preis
Hervorheben:

mit einer Breite von nicht mehr als 50 mm

,

mit einer Breite von mehr als 20 mm

,

mit einer Leistung von mehr als 600 W

Produktbezeichnung:
Industrielle Rundschnittklinge
Material:
Hochgeschwindigkeitsstahl
Härte:
HRC52 bis 72
Präzision:
±50 Mikron
Länge:
230mm
Breite:
40 mm
Stärke:
2.5 mm
Anwendbare Branchen:
Herstellungsbetrieb
Produktbezeichnung:
Industrielle Rundschnittklinge
Material:
Hochgeschwindigkeitsstahl
Härte:
HRC52 bis 72
Präzision:
±50 Mikron
Länge:
230mm
Breite:
40 mm
Stärke:
2.5 mm
Anwendbare Branchen:
Herstellungsbetrieb
230 mm Schneidmesser aus Schnellstahl für das Schneiden von Beton

230 mm Hochgeschwindigkeitsstahl-Rundschneidblatt für das Betonschneiden

 

Beschreibung:

 

Für einen sicheren und effizienten Betrieb sind die wichtigsten Schritte zur Aufrechterhaltung des Gleichgewichts der industriellen Kreislaufblätter entscheidend:

 

1Dynamisches Ausgleichsmodul:

  • Kreislaufklingen müssen dynamisch ausgeglichen werden, d. h. die Klinge mit der entsprechenden Betriebsgeschwindigkeit gedreht und etwaige Ungleichgewichte gemessen werden.
  • Dieser Prozess wird in der Regel vom Hersteller der Klinge oder einem spezialisierten Ausgleichsdienst durchgeführt.
  • Die dynamische Ausbalancierung stellt sicher, dass die Klinge für eine vibrationsfreie Leistung genau ausgeglichen ist.

2"Blade Montage:

  • Die kreisförmige Klinge muss sicher und genau an der Spindel oder dem Schacht der Maschine befestigt sein.
  • Die richtige Ausrichtung und Verschärfung der Blade-Anbaugeräte ist unerlässlich, um den ausgeglichenen Zustand der Klinge zu erhalten.
  • Eine Lockerung oder Fehlausrichtung der Befestigung kann das Gleichgewicht der Klinge beeinträchtigen.

3Periodische Neuausgleichung:

  • Im Laufe der Zeit kann das Gleichgewicht der Klinge durch Faktoren wie Verschleiß, Materialansammlung oder Verformung beeinträchtigt werden.
  • Regelmäßiges Nachbalancieren, typischerweise nach dem empfohlenen Zeitplan oder nach dem Schärfen der Klinge, trägt dazu bei, den optimalen Gleichgewichtszustand zu erhalten.
  • Dies kann entweder eine dynamische Ausbalancierung vor Ort oder die Rückgabe der Klinge an den Hersteller zur professionellen Neuausbalancierung beinhalten.

4Vibrationsüberwachung:

  • Die Einbindung von Vibrationsmesssensoren in die Maschine kann dazu beitragen, Ungleichgewichtsprobleme zu erkennen.
  • Die Schwingungswerte sollten regelmäßig überprüft und mit den Spezifikationen des Herstellers verglichen werden.
  • Erhöhte Vibrationen können auf die Notwendigkeit einer Neubalancierung oder eines Austauschs der Klinge hinweisen.

5"Blade Inspection" ist ein neues Modell.

  • Überprüfen Sie visuell, ob die kreisförmige Klinge an Schäden, Verformungen oder ungleichmäßigen Verschleiß erkennt.
  • Diese Probleme können das Gleichgewicht der Klinge beeinträchtigen und sollten unverzüglich behoben werden.
  • Um das erforderliche Gleichgewicht zu erhalten, kann es notwendig sein, stark abgenutzte oder beschädigte Klingen auszutauschen.

6Betriebsausbildung:

  • Ausbildung der Maschinenbediener über die Wichtigkeit der ordnungsgemäßen Handhabung, Montage und Überwachung von Klingen.
  • Die Bediener sollten geschult werden, um die Anzeichen eines Ungleichgewichts der Klinge zu erkennen und etwaige Probleme dem Wartungsteam zu melden.

 

IndustrieblattSpezifikationen:

 

Produktbezeichnung Industrielle Rundschnittklinge
Material Hochgeschwindigkeitsstahl
Härte HRC52 bis 72
Präzision ±50 Mikron
Länge 230 mm
Breite 40 mm
Stärke 2.5 mm
Anwendbare Branchen Herstellungsbetrieb

 

 

Um die Lebensdauer von industriellen Kreisblättern zu maximieren, sind mehrere wichtige Überlegungen und bewährte Verfahren zu beachten:

 

1Richtige Wahl der Klinge:

  • Wählen Sie das richtige Blattmaterial, die richtige Zahnform und den richtigen Durchmesser, um die spezifischen Schneidvorgaben der Anwendung zu erfüllen.
  • Die Auswahl der passenden Eigenschaften der Klinge kann ihre Haltbarkeit und Lebensdauer erheblich verbessern.

2"Klinge schärfen:

  • Wenn die Klingen langweilig sind, benötigen sie mehr Kraft und erzeugen mehr Wärme, was zu einem schnelleren Verschleiß führt.
  • Verwenden Sie professionelle Schneidschärfdienste oder eigene Schneidschärfeinrichtungen, um sicherzustellen, dass die Schneide stets auf einem optimalen Schärfeniveau gehalten wird.

3"Kühlung der Klinge:

  • Einführung wirksamer Kältesysteme für die Klingen, wie zum Beispiel Kühlmittel- oder Luftkühlung, um eine Überhitzung bei Hochgeschwindigkeitsschnitten zu verhindern.
  • Eine übermäßige Hitzeansammlung kann zu einem vorzeitigen Verschleiß der Klinge, einer Verformung der Kanten und sogar zu einem katastrophalen Ausfall führen.

4Richtige Montage der Klinge:

  • Stellen Sie sicher, dass die kreisförmigen Klingen sicher und genau an der Spindel oder der Welle der Maschine befestigt sind.
  • Eine unsachgemäße Montage kann zu einem Ungleichgewicht der Klinge, zu Vibrationen und zu einem ungleichmäßigen Verschleiß führen, was die Lebensdauer der Klinge verkürzt.

5Vibrationsüberwachung:

  • Überwachen Sie regelmäßig die Schwingungswerte der Klinge und beheben Sie übermäßige Schwingungen unverzüglich.
  • Vibrationen können zu beschleunigtem Verschleiß, Ermüdung und möglichem Bruch der Klinge führen.

6"Präventive Wartung:

  • Ein umfassendes vorbeugendes Instandhaltungsprogramm für die Kreisblatten einführen.
  • Dazu gehören regelmäßige Inspektionen, Reinigung, Balanceprüfungen und proaktiver Austausch von abgenutzten Bauteilen.

7Betriebsausbildung:

  • Die Maschinenbetreiber müssen gründlich geschult werden, wie man mit der Klinge umgeht, wie man sie bedient und wie sie gewartet werden.
  • Unterrichten Sie die Bediener über die Faktoren, die sich auf die Lebensdauer der Klinge auswirken können, wie z. B. Futterraten, Schneidgeschwindigkeiten und Materialkompatibilität.

8Aufbewahrung und Handhabung:

  • Stellen Sie sicher, dass die kreisförmigen Klingen ordnungsgemäß gelagert und gehandhabt werden, um körperliche Beschädigungen, Korrosion oder Kontamination zu vermeiden.
  • Beschädigte oder verunreinigte Klingen sind eher anfällig für vorzeitigen Verschleiß und Ausfall.

9"Blattersatz:

  • Die kreisförmigen Klingen müssen ausgetauscht werden, wenn sie nicht mehr effektiv geschärft werden können oder wenn der Verschleiß die vom Hersteller empfohlenen Grenzwerte überschreitet.
  • Die fortgesetzte Verwendung von abgenutzten Klingen kann die Produktqualität und -sicherheit beeinträchtigen.

 

Bild:

 

230 mm Schneidmesser aus Schnellstahl für das Schneiden von Beton 0

 

Größe:

 

230 mm Schneidmesser aus Schnellstahl für das Schneiden von Beton 1

 

Anwendungen:

 

230 mm Schneidmesser aus Schnellstahl für das Schneiden von Beton 2

 

Verpackung:

 

230 mm Schneidmesser aus Schnellstahl für das Schneiden von Beton 3