logo
Jiangsu Seton Industrial Technology Co,.Ltd
german
english
français
Deutsch
Italiano
русский
Español
português
Nederlandse
ελληνικά
日本語
한국어
العربية
हिन्दी
Türkçe
bahasa indonesia
tiếng Việt
ไทย
বাংলা
فارسی
polski
Zitat
produits
produits
Haus > produits > Industrieblatt > 255 mm 48 Zähne TCT Rundschneidemesser Industrieblatt für Porzellan Keramikfliesen

255 mm 48 Zähne TCT Rundschneidemesser Industrieblatt für Porzellan Keramikfliesen

Einzelheiten zum Produkt

Herkunftsort: China

Markenname: Seton

Zertifizierung: CE ISO

Modellnummer: TCT

Dokument: Produktbroschüre PDF

Zahlungs- und Versandbedingungen

Min Bestellmenge: MOQ 10 Stück

Preis: Can be discussed

Verpackung Informationen: 1 Stück pro Umschlag, 100 Stück pro Kiste, 100 Kisten pro Tonne, Holz- und Kohlenstoffkisten

Lieferzeit: 30 Tage

Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram

Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 500-teilig/Stücke pro Tag

Erhalten Sie besten Preis
Hervorheben:

Aufschlitzendes Kreismesser TCT

,

255 mm kreisförmige Messerklinge

,

255 mm kreisförmiges Schneidmesser

Produktbezeichnung:
255 mm 48 Zähne TCT Rundsäge Industrieblatt für Porzellan Keramikfliesen
Material:
TCT
Härte:
HRC42 bis 72
Präzision:
±50 Mikron
Länge:
355mm
Breite:
40 mm
Stärke:
1.5 mm
Anwendbare Branchen:
Herstellungsbetrieb
Produktbezeichnung:
255 mm 48 Zähne TCT Rundsäge Industrieblatt für Porzellan Keramikfliesen
Material:
TCT
Härte:
HRC42 bis 72
Präzision:
±50 Mikron
Länge:
355mm
Breite:
40 mm
Stärke:
1.5 mm
Anwendbare Branchen:
Herstellungsbetrieb
255 mm 48 Zähne TCT Rundschneidemesser Industrieblatt für Porzellan Keramikfliesen

255 mm 48 Zähne TCT Rundsäge Industrieblatt für Porzellan Keramikfliesen

 

Beschreibung:

 

Die wichtigsten Strukturbauteile industrieller Kreissägenblätter sind typischerweise wie folgt:

 

1"Blade Body:

  • Dies ist der Hauptteil der Klinge, die aus hochfesten Legierungsstahlmaterialien wie Kohlenstoffstahl, Legierungsstahl oder Wolframkarbid besteht.
  • Der Klingenkörper bietet die notwendige Festigkeit und Steifigkeit für das Schneiden.

2"Säge Zähne:

  • Die Sägenzähne befinden sich entlang der Kante des Klingenkörpers und sind für die eigentliche Schneidfunktion verantwortlich.
  • Die Form, das Material und der Winkel der Zähne beeinflussen direkt die Schnittleistung und -effizienz.

3"Blade Holes:

  • Die Löcher in der Mitte der Klinge werden verwendet, um die Klinge auf die Spindel der Maschine zu montieren.
  • Die Größe, Form und Position der Löcher bestimmen die Genauigkeit und Stabilität der Montage der Klinge.

4Einschränkte Slots:

  • Oft befinden sich an der Peripherie der Klinge eine Reihe begrenzender Schlitze oder Rillen.
  • Diese begrenzenden Schlitze können das Gewicht der Klinge reduzieren, die Zentrifugalkräfte verringern und Schnittstellen für die Befestigung und Positionierung der Klinge bieten.

5Kühllöcher:

  • Einige Blattentwürfe beinhalten Kühllöcher oder Kanäle im Blattkörper.
  • Diese ermöglichen eine flüssige oder luftbasierte Kühlung, um die während des Schneidvorgangs erzeugte Wärme effektiv abzulenken.

6Ausgleichslöcher:

  • Um das Gleichgewicht der Klinge zu gewährleisten, können ein oder mehrere Ausgleichslöcher in die Klinge gebohrt werden.
  • Durch die Anpassung der Lage und Größe dieser Löcher kann das dynamische Gleichgewicht der Klinge fein abgestimmt werden.

 

IndustrieblattSpezifikationen:

 

Produktbezeichnung 255 mm 48 Zähne TCT Rundsäge Industrieblatt für Porzellan Keramikfliesen
Material TCT
Härte HRC42 bis 72
Präzision ±50 Mikron
Länge 355 mm
Breite 40 mm
Stärke 1.5 mm
Anwendbare Branchen Herstellungsbetrieb

 

 

Die geometrische Form und die Abmessungen der industriellen Kreissägen haben einen erheblichen Einfluss auf ihre Schneidleistung.

 

1"Zahnform:

  • Der Winkel, die Größe und das Profil der Sägezähne beeinflussen unmittelbar das Entfernen der Splitter, die Vibration des Werkzeugs und die Glattheit des Schnitts.
  • Schärfere Zähne bieten im Allgemeinen eine bessere Schneidleistung, müssen jedoch mit Stärke und Verschleißfestigkeit ausgeglichen werden.

2Durchmesser der Klinge

  • Größere Bladeschlitzdurchmesser bieten eine höhere Schneidleistung, erhöhen aber auch die Zentrifugalkräfte und Vibrationen.
  • Der optimale Durchmesser muss die Schneidfähigkeit, Stabilität und mechanische Festigkeit in Einklang bringen.

3"Schwertdicke:

  • Dünnere Klingen können die Größe der geschnittenen Splitter reduzieren und somit den Verschleiß verringern.
  • Übermäßig dünne Klingen sind jedoch anfällig für Verformungen oder Bruch, daher ist ein Gleichgewicht zwischen Steifigkeit und Gewicht erforderlich.

4Durchmesser des Arbor Holes:

  • Die richtige Größe des Baumloches sorgt für eine stabile Montage der Klinge und eine dynamische Ausbalancierung.
  • Ein zu großes Loch beeinträchtigt die Festigkeit, während ein zu kleines Loch die Montage erschwert.

5"Blade Back Winkel:

  • Der Rückwinkel der Klinge bestimmt den Kontaktwinkel zwischen Klinge und Werkstück und beeinflusst die Schneidleistung und die Splitterräumung.
  • Negative Rückwinkel werden üblicherweise zur Verbesserung der Schneideffizienz verwendet.

6"Kühlloch-Design:

  • Strategisch platzierte Kühllöcher können den Wärmeaufbau während des Schneidvorgangs wirksam absondern.
  • Die Größe, Anzahl und Lage der Kühllöcher müssen für die jeweilige Anwendung optimiert werden.

 

Bild:

 

255 mm 48 Zähne TCT Rundschneidemesser Industrieblatt für Porzellan Keramikfliesen 0

 

Größe:

 

255 mm 48 Zähne TCT Rundschneidemesser Industrieblatt für Porzellan Keramikfliesen 1

 

Anwendungen:

 

255 mm 48 Zähne TCT Rundschneidemesser Industrieblatt für Porzellan Keramikfliesen 2

 

Verpackung:

 

255 mm 48 Zähne TCT Rundschneidemesser Industrieblatt für Porzellan Keramikfliesen 3