Jiangsu Seton Industrial Technology Co,.Ltd
produits
produits
Haus > produits > Kaffeemühlklingen > 31 mm*12,5 mm*24 mm Schleifmaschinen aus Edelstahl für den gewerblichen Gebrauch

31 mm*12,5 mm*24 mm Schleifmaschinen aus Edelstahl für den gewerblichen Gebrauch

Einzelheiten zum Produkt

Herkunftsort: China

Markenname: Seton

Zertifizierung: CE ISO

Modellnummer: Edelstahl

Dokument: Produktbroschüre PDF

Zahlungs- und Versandbedingungen

Min Bestellmenge: MOQ 10 Stück

Preis: Can be discussed

Verpackung Informationen: 1 Stück pro Umschlag, 100 Stück pro Kiste, 100 Kisten pro Tonne, Holz- und Kohlenstoffkisten

Lieferzeit: 30 Tage

Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram

Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 500 Stück pro Tag

Erhalten Sie besten Preis
Hervorheben:

31 mm*12

,

5 mm*24 mm Schleifklingen

,

Schleifklingen für den gewerblichen Einsatz

Produktbezeichnung:
Schleifklingen
Material:
Edelstahl
Überdosis:
31 mm
Höhe:
12.5MM
Zentralloch:
24mm
Härte:
HRC40 bis 54
Anwendung:
Kaffeebohnenmahlen
Hand- oder elektrisch:
Kaffeebohnenmälz
Produktbezeichnung:
Schleifklingen
Material:
Edelstahl
Überdosis:
31 mm
Höhe:
12.5MM
Zentralloch:
24mm
Härte:
HRC40 bis 54
Anwendung:
Kaffeebohnenmahlen
Hand- oder elektrisch:
Kaffeebohnenmälz
31 mm*12,5 mm*24 mm Schleifmaschinen aus Edelstahl für den gewerblichen Gebrauch

31 mm*12,5 mm*24 mm Schleifmaschinen aus Edelstahl für den gewerblichen Gebrauch

 

Beschreibung:

 

Bei der Reinigung von Kaffeemühlen ist eine Bürste mit weichen Borschen am besten geeignet.
 
1. Burr-Reinigungsbürste
  • Konstruktion: Diese Bürsten sind speziell für die Reinigung von Kaffeemühlen konzipiert.
  • Material: Suchen Sie nach Bürsten, die aus Nylon oder anderen weichen Materialien bestehen, die die Burschen nicht kratzen oder zerkleinern.
2- Pinsel.
  • Alternative Verwendung: Ein sauberer, trockener Pinsel (vorzugsweise mit weichen Borsten) kann Kaffeesatz und Rückstände von den Burrs und dem Mahlkörper wirksam entfernen.
  • Größe: Wählen Sie einen Pinsel, der so breit ist, daß er bequem in die Maschine passt, ohne zu groß zu sein, um manövrieren zu können.
3Zahnbürste
  • Zahnbürste mit weichen Borsten: Eine alte Zahnbürste mit weichen Borsten eignet sich auch gut zur Reinigung von Burschen.
4Mikrofibergewebe
  • Zusätzliches Werkzeug: Obwohl es sich nicht um eine Bürste handelt, kann ein Mikrofasertuch nützlich sein, um Oberflächen abzuwischen und Kaffeeöle zu entfernen, die nach dem Gebrauch einer Bürste übriggeblieben sind.
5.Reinigungstipps
  • Sanfter Druck: Beim Bürsten mit sanfterem Druck, um die Burschen nicht zu beschädigen.
Regelmäßige Wartung: Fügen Sie diese Reinigung in Ihre regelmäßige Wartungsroutine ein, um den Aufbau zu verhindern und eine optimale Leistung zu gewährleisten.

 

KaffeebladeSpezifikationen:

 

Produktbezeichnung Schleifklingen
Material Edelstahl
Überdosis 31 mm
Größe 12.5 mm
Zentrum Loch 24 mm
Härte HRC40 bis 54
Anwendung Kaffeebohnenmahlen
Hand- oder elektrisch Kaffeebohnenmälz

 

 

Wartung und Pflege von Kaffeeburr-Schleifblaten
 
Eine ordnungsgemäße Wartung von Kaffeeschleifmaschinen ist unerlässlich, um eine langlebige Lebensdauer, optimale Leistung und eine gleichbleibende Qualität des Kaffees zu gewährleisten.
 
1Regelmäßige Reinigung
  • Tägliche Wartung: Nach jedem Gebrauch entleeren Sie den Hopfer und putzen Sie alle verbleibenden Kaffeesorten von den Bohrungen und dem Schleifkörper.
  • Tiefe Reinigung: Entfernen Sie mindestens einmal im Monat den Schleifmaschine, entfernen Sie die Burschen und reinigen Sie sie gründlich mit einer weichen Bürste, um Kaffeeöle und Rückstände zu entfernen.
2- Überprüfen Sie Burrs auf Verschleiß und Schäden.
  • Regelmäßige Überprüfungen: Überprüfen Sie regelmäßig, ob sich die Brennblätter nicht stumpf, zerfetzt oder zerrissen haben.
3. Vermeiden Sie die Überlastung der Schleifmaschine
  • Richtige Verwendung: Man darf die Maschine nicht mit zu vielen Bohnen auf einmal überlasten, da dies den Motor belasten und zu einem ungleichmäßigen Schleifen führen kann.
4. Verwenden Sie Qualitätskaffeebohnen
  • Frischheit: Kaffeebohnen in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren, um ihre Frische zu bewahren.
5. Kontrolle der Umwelt
  • Stabile Bedingungen: Halten Sie die Mahlmaschine in einer stabilen Umgebung und vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit, die die Leistung und Qualität des Kaffees beeinträchtigen können.
6. Regelmäßige Kalibrierung
  • Anpassung der Schleifinstellungen: Überprüfen und anpassen Sie regelmäßig die Schleifinstellungen entsprechend Ihrer Braumethode, um eine gleichmäßige Schleifgröße zu gewährleisten und unnötigen Verschleiß zu vermeiden.
7. Elektrische Wartung
  • Stromquelle: Stellen Sie sicher, dass die Schleifmaschine an eine stabile Stromquelle angeschlossen ist; vermeiden Sie die Verwendung von Verlängerungsleitungen, die zu Stromschwankungen führen können.
8. Vermeiden Sie die Wasserbelastung
  • Trockene Reinigung: Waschen Sie die Brühe oder elektrische Komponenten nicht mit Wasser.
9. Berücksichtigen Sie professionelle Wartung
  • Tiefreinigung: Bei hochwertigen oder in gewerblichen Anlagen verwendeten Schleifmaschinen sollten professionelle Wartungskräfte zur gründlichen Reinigung oder Reparatur eingesetzt werden.
10. Richtige Lagerung
  • Trockene Umgebung: Wenn die Maschine lange nicht verwendet wird, reinigen Sie sie gründlich und lagern Sie sie an einem trockenen Ort, um eine Anhäufung von Feuchtigkeit zu vermeiden.

 

Bild:

 

31 mm*12,5 mm*24 mm Schleifmaschinen aus Edelstahl für den gewerblichen Gebrauch 0

 

 

Größe:

 

31 mm*12,5 mm*24 mm Schleifmaschinen aus Edelstahl für den gewerblichen Gebrauch 1

 

Anwendungen:

 

31 mm*12,5 mm*24 mm Schleifmaschinen aus Edelstahl für den gewerblichen Gebrauch 2

 

Verpackung:

 

31 mm*12,5 mm*24 mm Schleifmaschinen aus Edelstahl für den gewerblichen Gebrauch 3